Finanzen Rémy Cointreau leidet unter Peking Die Aktie des französischen Cognac-Herstellers Rémy Cointreau hat unter den von China am Dienstag verhängten vorübergehenden Antidumpingmaßnahmen auf Weinbrand-Importe aus der Europäischen Union (EU) gelitten.
Politik Die EU macht Politik gegen die Armen Die Europäische Union möchte mit ihrer Verordnung für entwaldungsfreie Produkte sicherstellen, dass weniger Wälder gerodet werden innerhalb der Lieferkette von Unternehmen.
Meinung Transformation überfordert alle Die Ziele sind klar definiert: Deutschland muss bis 2045 klimaneutral werden, die EU bis 2050. Beide Ziele sind ambitioniert.
Unternehmen So verschärft die EU das deutsche Lieferkettengesetz Am heutigen Freitag wird der EU-Ministerrat als letzte Instanz die EU-Lieferketten-Richtlinie verabschieden. Deutschen Unternehmen bürdete sie weitere Pflichten beim Wareneinkauf auf.
Unternehmen Mit Künstlicher Intelligenz gegen die Verschwendung Berlin. Elf Millionen Tonnen – so viele Lebensmittel werden laut Statistischem Bundesamt in Deutschland jedes Jahr weggeworfen.
Gastkommentar Versteigern statt zuweisen Es gibt gute Gründe, einen Importstopp von russischem Gas vorzubereiten, selbst wenn die Bundesregierung und die EU kein solches Embargo planen.
Politik Bis zu 1000 Euro im Jahr zusätzlich Berlin. Auf die Gasverbraucher in Deutschland kommen noch höhere Rechnungen zu. Voraussichtlich ab Oktober sollen die Erdgas-Importeure ihre gestiegenen Einkaufspreise auf die Verbraucher umlegen können.