Politik Islamistischer Anschlag in Österreich Wien. In der österreichischen Stadt Villach hat ein mutmaßlicher IS-Anhänger einen 14-jährigen Jugendlichen erstochen und fünf weitere Personen zum Teil schwer verletzt.
Politik Rechtsaußen-Parteien beschwören Nähe zu Trump Sandra Louven, Olga Scheer, Carsten Volkery Madrid, Brüssel
Meinung Trumps Wahlsieg ist kein Unfall Wenn US-Demokraten schon beim Sieg in einem Staat wie Kalifornien vor Freude ausflippen, haben sie ein Problem. Ein großes Problem. So geschah es auf der Wahlparty von Kamala Harris in Washington.
Meinung Trumps rassistisches Getöse schreckt nicht Es ist Mittwochabend vergangener Woche in Palo Alto, dem Zentrum des Silicon Valley. Ich bin bei der Veranstaltung eines Wagniskapitalgebers, bei der junge Gründer aus dem Ausland erfahren sollen, wie sie dauerhaft im Land bleiben können.
Meinung Außenansichten Zu der Diskussion in der EU um neue Wege im Kampf gegen irreguläre Einwanderung schreibt die spanische Zeitung „ABC“:
Politik „Niemand will mit einem depressiven Piloten fliegen“ Es gibt kein Namensschild an der Tür. Praktisch inkognito residiert Tony Blair mit seinem „Institute for Global Change“ im beliebten Londoner Stadtteil Fitzrovia.
Politik Wie andere EU-Staaten Flüchtlinge zurückschicken Für viele Migranten, die sich über Italien auf den Weg nach Norden machen, ist am Bahnhof Menton-Garavan Endstation. Die französische Polizei kontrolliert hier an der Grenze gezielt die Züge, Passagiere ohne gültige Papiere werden oft ...
Politik Gegensätzliche Rezepte für die Wirtschaft Katharina Kort, Annett Meiritz New York, Washington