Unternehmen „Suchen nach Menschen, nicht nach Noten“ Frau van Saan, mit welcher Strategie ist HAIX vom Schuhmacherbetrieb zum Global Player mit Funktionsschuhen und Schutzkleidung für Rettungskräfte, Handwerk und Militär geworden?
Meinung Homeoffice- Recycling für die Wahl Die Bürger zweifeln ohnehin daran, ob diese Bundesregierung einen Plan für Deutschland hat. Der jüngste Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), einen Rechtsanspruch auf Homeoffice einzuführen, dürfte daran nichts ...
Gastkommentar Plädoyer für einen Fortschrittspakt Wenn Olaf Scholz an diesem Mittwoch zum Kanzler gewählt wird, ist das ein Startschuss: Ab sofort muss der neue Regierungschef den Fortschrittsanspruch der Ampelregierung durch richtige Entscheidungen mit Substanz füllen.
Namen des Tages Hausbauer müssen länger warten und mehr zahlen Berlin. Stark gestiegene Materialpreise haben im Handwerk zunehmend Folgen für die Kunden. "Privatkunden warten länger auf Handwerker und zahlen deutlich mehr", sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer der dpa in Berlin.
Politik "Es fehlen grundsätzliche Reformansätze" Herr Wollseifer, wenn ich im Januar mein Bad sanieren will - wie lange muss ich auf einen Handwerker warten?
Namen des Tages Elf Wochen Wartezeit auf einen Handwerker München. Auf einen Handwerker müssen Kunden zurzeit durchschnittlich elf Wochen warten, auf Bauhandwerker sogar rund vier Monate.
Meinung Berufliche Bildung braucht Achtung Die duale Ausbildung bricht gerade massiv ein. Wir verlieren etwas, worum uns die ganze Welt beneidet, und wir schauen tatenlos zu. Was ist passiert? Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ist auf einem Höchststand.