Meinung Die Geburt der USA AG Man reibt sich die Augen: Vor wenigen Monaten wären solche „Deals“ noch als antiamerikanisch und sozialistisch gebrandmarkt worden.
Politik „Zwischen Trump und Xi herrscht kein Vertrauen“ Frau Economy, die US-Regierung verhält sich China gegenüber bisher bemerkenswert zurückhaltend: Erst kürzlich einigte sie sich auf die Verlängerung eines weiteren Zollfriedens mit Peking.
Meinung „VEB Halbleiter“ in den USA Wer Ökonomie studiert, lernt die Uralt-Weisheit der Volkswirte im ersten Semester kennen: „There’s no such thing as a free lunch.“ Zu Deutsch: „Es gibt nichts geschenkt.“ Dass der Spruch nach wie vor gilt, erfahren gerade einige der ...
Unternehmen Werden die USA Intels größter Anteilseigner? San Francisco. Ein möglicher Einstieg der US-Regierung und eine Investition des japanischen Technologie-Investors Softbank haben die Intel-Aktie am Dienstag angetrieben.
Unternehmen Trump lobt Intel-Chef nach öffentlicher Rücktrittsforderung Philipp Alvares de Souza Soares San Francisco
Politik Er sprengt die Regeln des Welthandels M. Kölling, A. Meiritz, T. Riecke Tokio, Washington, London