Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Handelskriege
Das Ende der Trump-Modi-Bromance
Politik Das Ende der Trump-Modi-Bromance
Im Februar begrüßte US-Präsident Donald Trump den indischen Premier Narendra Modi als „großartigen Freund“ im Weißen Haus und sprach vom „besonderen Band“ zwischen den USA und Indien.
Außenansichten
Meinung Außenansichten
„Der Standard“ aus Wien schreibt zur geplatzten Wahl dreier Verfassungsrichter im Deutschen Bundestag:
Nicht zu früh freuen, Mister President
Meinung Nicht zu früh freuen, Mister President
US-Präsident Donald Trump hatte es dann doch erstaunlich eilig, dem zunächst vagen Ergebnis der Verhandlungen zwischen den USA und China in London „Fleisch an die Knochen“ zu geben, wie es hieß.
Balanceakt für den Kanzler
Politik Balanceakt für den Kanzler
Am Abend seines Wahlsiegs sagte Bundeskanzler Friedrich Merz, dass den USA unter Präsident Donald Trump das „Schicksal Europas weitgehend gleichgültig“ sei und dass man Europa so stärken müsse, „dass wir Schritt für Schritt ...
„EU-Zölle sind nicht Treiber des Handelsdefizits“
Politik „EU-Zölle sind nicht Treiber des Handelsdefizits“
Herr Setser, die USA kaufen deutlich mehr Waren aus Europa als umgekehrt. US-Präsident Donald Trump behauptet, dies liege daran, dass Europa die USA ausgenutzt habe. Stimmen Sie dem zu?
Außenansichten
Meinung Außenansichten
Zur Entscheidung eines US-Gerichts, die von US-Präsident Trump verhängten Zölle für rechtswidrig zu erklären, schreibt die australische Zeitung „Sydney Morning Herald“:
China, ein verlässlicher Partner?
Politik China, ein verlässlicher Partner?
Schmales Gewässer, gefährliche Strömung“ heißt das exzellente Buch zum Konflikt zwischen Taiwan und China, das Friedrich Merz im letzten November las. Die Lektüre hallt nach.
„Die Risiken haben deutlich zugenommen“
Finanzen „Die Risiken haben deutlich zugenommen“
Frau Rosenberg, Sie arbeiten als Historikerin für einen Fondsanbieter – und sind spezialisiert auf das Feld Geopolitik. Was verstehen Sie darunter?
„Die Risiken haben deutlich zugenommen“
Finanzen „Die Risiken haben deutlich zugenommen“
Frau Rosenberg, Sie arbeiten als Historikerin für einen Fondsanbieter – und sind spezialisiert auf das Feld Geopolitik. Was verstehen Sie darunter?
Das Ende der Korrektur rückt näher
Finanzen Das Ende der Korrektur rückt näher
Andreas Neuhaus Düsseldorf