Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Handelskonflikte
Politik Verzicht auf WTO- Sonderrechte für Entwicklungsländer
Peking. China will die Sonderregelungen der Welthandelsorganisation (WTO) für aufstrebende Volkswirtschaften nicht länger in Anspruch nehmen.
Meinung Trumps Willkür dient Xis Interessen
US-Präsident Donald Trump bietet seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin eine Bühne – und stärkt damit auch indirekt China.
Politik Die neue Scheinattraktivität Europas
Die Mehrheit der Briten würde nach einer aktuellen Umfrage für einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union (EU) stimmen.
Meinung Gefahr für das Erfolgsmodell
Aus Sicht der Schweiz hätten die Verhandlungen nicht schlechter laufen können: 39 Prozent Aufpreis kosten die meisten in der Alpenrepublik produzierten Waren seit Donnerstag, sobald sie die USA erreichen.
Unternehmen AWS schließt KI-Zentrum in Shanghai
Martin Benninghoff Shanghai
Meinung Außenansichten
Die „Neue Zürcher Zeitung“ kommentiert den Erfolg der rechtspopulistischen Partei Sanseito bei der Oberhauswahl in Japan:
Politik Wirtschaftskriege sind kein Ausnahmezustand
Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und Sanktionen bestimmen das Geschehen und die Schlagzeilen. Sie kennzeichnen die neue Normalität in einer Welt, in der die Auseinandersetzung zwischen den USA und China alles überstrahlt.
Unternehmen Zoll-Eskalation – werden auch Flugzeuge teurer?
Jens Koenen Frankfurt
Politik Was hinter Trumps Ultimatum steckt
Annett Meiritz Washington
Unternehmen Chinas Unternehmen im deflationären Teufelskreis
Seit 33 Monaten sinken die chinesischen Produzentenpreise, wie die Statistikbehörde in Peking am Mittwoch bekannt gab. Insbesondere wettbewerbsintensive Industrien wie E-Autos und erneuerbare Energien befinden sich in einem Teufelskreis.