Meinung Gefahr für das Erfolgsmodell Aus Sicht der Schweiz hätten die Verhandlungen nicht schlechter laufen können: 39 Prozent Aufpreis kosten die meisten in der Alpenrepublik produzierten Waren seit Donnerstag, sobald sie die USA erreichen.
Meinung Außenansichten Die „Neue Zürcher Zeitung“ kommentiert den Erfolg der rechtspopulistischen Partei Sanseito bei der Oberhauswahl in Japan:
Politik Wirtschaftskriege sind kein Ausnahmezustand Geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und Sanktionen bestimmen das Geschehen und die Schlagzeilen. Sie kennzeichnen die neue Normalität in einer Welt, in der die Auseinandersetzung zwischen den USA und China alles überstrahlt.
Unternehmen Chinas Unternehmen im deflationären Teufelskreis Seit 33 Monaten sinken die chinesischen Produzentenpreise, wie die Statistikbehörde in Peking am Mittwoch bekannt gab. Insbesondere wettbewerbsintensive Industrien wie E-Autos und erneuerbare Energien befinden sich in einem Teufelskreis.
Unternehmen Nvidia ist mehr als vier Billionen Dollar wert Düsseldorf. Nvidia hat am Mittwoch als erstes Unternehmen weltweit eine Marktkapitalisierung von mehr als vier Billionen Dollar erreicht.