Meinung Nicht unbedingt in Geberlaune Wenn Menschen in ein Café oder Restaurant gehen, dann geben sie normalerweise Trinkgeld. Das sind manchmal fünf, manchmal zehn Prozent des Zahlbetrags oder mehr. Es gibt Länder, da sind wesentlich höhere Trinkgeldbeträge üblich.
Wochenende „Ich sage ja, dass ich ein Egozentriker bin“ Tim Raue steht im Innenhof vor seinem Restaurant Tim Raue in Berlin-Kreuzberg, unweit des Checkpoint Charlie. Der Sterne- und Fernsehkoch trägt von Stiefel bis Jacke Orangetöne.
Finanzen „Spätestens 2026 wird die Nachfrage wieder anspringen“ Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten, stornierte Projekte: Im Gewerbeimmobiliensektor kriselt es, insbesondere bei Bürobauten.