Unternehmen „Wir sehen, dass digitale Kriegsführung immer wichtiger wird“ Herr Dietz, warum hadern Sie mit Ihrer Branche?
Politik Europas digitale Souveränität wird teuer Die Welt sortiert sich neu in Macht- und Einflusszonen – und Europa ringt mit nie da gewesener Dringlichkeit um seine digitale Souveränität.
Meinung Das nächste KI-Wettrüsten Infrastruktur ist Macht in der digitalen Welt. Wer die Rechenzentren betreibt, die Stromversorgung sichert und die Datenströme lenkt, kontrolliert die technologische Zukunft.
Unternehmen Bahn und Schwarz-Gruppe planen Daten-Marktplatz Larissa Holzki, Josefine Fokuhl Düsseldorf, Berlin
Politik "Deutschland braucht 10 Billionen Euro" Rafael Laguna hat Grund zu Optimismus: Die Regierung will ihm noch 2022 für seine Suche nach Topinnovationen mehr Geld und vor allem mehr Freiheiten gewähren.