Unternehmen „Es gibt ein Leben nach dem Familienunternehmen“ Frau Heyl, Sie sind heute erfolgreiche Unternehmerin, mussten aber in jungen Jahren erst einmal das Unternehmen Ihrer Familie abwickeln. Wie war das?
Unternehmen „Der Marsch in den Schuldenstaat ist falsch“ Frau Ostermann, als Sie vor zwei Jahren als erste Frau in das Amt der Präsidentin des Bundesverbands Die Familienunternehmer gewählt wurden, sagten Sie, dass „wir eine andere Politik für Deutschland brauchen“, weil wir „international ...
Wochenende „Ein KI-Agent zwischen unseren Kunden und uns wäre ein Problem“ Frau Ruhland, Herr Ruhland, ist Deutschland ein guter Ort, um zu gründen?
Wochenende „Ein KI-Agent zwischen unseren Kunden und uns wäre ein Problem“ Frau Ruhland, Herr Ruhland, ist Deutschland ein guter Ort, um zu gründen?
Meinung Trauriger Rekord im Bundestag An diesem Dienstag kommen die 630 Abgeordneten des neuen Bundestags zusammen – und dann zeigt sich ein trauriger Trend: Immer weniger klassische Unternehmer, also Handwerker, Mittelständler oder Familienunternehmer, sitzen im Parlament.
Unternehmen Rüstungsgeschäft wird zur Gewissensfrage Anja Müller, Martin Buchenau Düsseldorf, Stuttgart