Meinung Demokratie findet nicht nur im Parlament statt Unabhängig davon, wie die neue Bundesregierung zusammengesetzt sein wird: Die anstehenden tiefgreifenden Reformen wird sie nicht allein verabschieden können.
Meinung Ode an die Ü-60-Chefs Lange hat es so ausgesehen, als seien ältere Führungskräfte, also jene über 60, eine Spezies, die man tunlichst schnell in den Ruhestand schicken müsse. Wenn man nicht aufpasst, liken sie vielleicht einen sexistischen Witz auf Facebook.
Meinung Auf dem Arbeitsmarkt gilt es, einen Schatz zu heben Der Arbeitskräftemangel ist in Deutschland bereits jetzt überall spürbar. Er wird sich allerdings über die nächsten Jahre noch verschärfen: Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer gehen in Rente und gleichzeitig rücken ...
Meinung Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte sind besser als ihr Ruf Die Ampelkoalition hat den Vorschlag unterbreitet, ausländischen Fachkräften temporäre steuerliche Anreize zu gewähren. Daraufhin folgten Tage der Entrüstung über die vermeintliche soziale Ungerechtigkeit gegenüber deutschen Steuerzahlern.
Meinung Eigentor für Gabriel Pünktlich zu Beginn des Sommerlochs sind mal wieder wir jungen Leute schuld an allem. Zumindest daran, dass die Konjunktur stagniert, Unternehmen keine Fachkräfte mehr finden und überhaupt Deutschland im Abstieg begriffen ist.
Titelseite Kritik an Steuerrabatt für Ausländer Die geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte sorgen für Streit. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) äußerte sich skeptisch: Ginge es nach ihm, wären die Maßnahmen nicht Teil des Wachstumspakets.
Meinung Wie Deutschland für internationale Fachkräfte anziehend sein kann Deutschland braucht internationale Fachkräfte, um sich angesichts einer alternden Bevölkerung sowie Engpässen in vielen Berufen in der dynamischen Weltlage zu behaupten.
Politik Anziehend wie nie Die so oft totgesagte Globalisierung erreicht die Wissensgesellschaften. Die klassischen Ausbildungsländer USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Deutschland sind nicht mehr die einzigen, die Talente aus dem Ausland anlocken.
Meinung Sollte die Politik mit immer mehr Wachstum planen? Eine schrumpfende Volkswirtschaft nützt niemandem. Vor allem die junge Generation verliert.