Thema des Tages Die zehn Minister der Union Lange wurde gerätselt, wen Friedrich Merz in sein Kabinett holt. Nun herrscht Klarheit: Am Montagmorgen hat der zukünftige Kanzler die Namen seiner Kabinettsmannschaft in einer Sitzung des CDU-Präsidiums vorgestellt.
Thema des Tages Die zehn Minister der Union Lange wurde gerätselt, wen Friedrich Merz in sein Kabinett holt. Nun herrscht Klarheit: Am Montagmorgen hat der zukünftige Kanzler die Namen seiner Kabinettsmannschaft in einer Sitzung des CDU-Präsidiums vorgestellt.
Meinung Ausländische Talente brauchen bessere Anreize für den Arbeitsmarkt Im Alter von sechs Jahren kam ich als Kind nach Deutschland, nachdem meine Mutter ihre Physikpromotion in Berlin abgeschlossen hatte. Auch deshalb liegt mir das Thema Migration persönlich am Herzen.
Meinung Ausländische Talente brauchen bessere Anreize für den Arbeitsmarkt Im Alter von sechs Jahren kam ich als Kind nach Deutschland, nachdem meine Mutter ihre Physikpromotion in Berlin abgeschlossen hatte. Auch deshalb liegt mir das Thema Migration persönlich am Herzen.
Wochenende „Keine Alternative zum Optimismus“ Eine schalldichte Kabine im vierstöckigen „Bücherturm“ des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Der in Kassel lehrende Politikprofessor Wolfgang Schroeder ist hier am WZB Fellow.
Wochenende „Die Demokratie wird gar nicht infrage gestellt“ Herr Pollack, die US-Regierung verspricht das Ende progressiver Politik. In Europa haben Parteien, die ein Zurück in die heile Welt der Vergangenheit versprechen, regen Zulauf. Wie sehr ist unser Gesellschaftsmodell unter Druck?
Wochenende „Die Demokratie wird gar nicht infrage gestellt“ Herr Pollack, die US-Regierung verspricht das Ende progressiver Politik. In Europa haben Parteien, die ein Zurück in die heile Welt der Vergangenheit versprechen, regen Zulauf. Wie sehr ist unser Gesellschaftsmodell unter Druck?
Meinung Schwaches Mandat, große Probleme Die vorgezogene Bundestagswahl ist vorüber. Im weltweiten Vergleich kann sich Deutschland glücklich schätzen. Die TV-Debatten waren weitgehend sachlich, wenn auch mit zu wenig Fokus auf die Wirtschaft.
Meinung Unveränderte Asylpolitik hilft nur der AfD Magdeburg, Aschaffenburg und jetzt München. In der bayerischen Landeshauptstadt ist ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge bei einer Gewerkschaftsdemonstration gerast.