Wochenende „Das Zeitalter der Propaganda hat begonnen“ Herr Pörksen, verstehen Sie das Gefühl, dass man angesichts der Nachrichtenlage mehr über Weghören als über Zuhören nachdenkt?
Meinung Gründer mit gefährlicher AfD-Frage Die Start-up-Szene hat sich in ein AfD-Problem geritten. Das ist bemerkenswert für eine Branche, in der die Partei laut Umfragen nur auf drei Prozent der Stimmen kommt.
Meinung Unwürdiges Theater Wer dachte, die „Nicht-Einigung“ im Haushaltsstreit werfe schon ein schlechtes Licht auf die Ampel, wurde von der Koalition wieder mal eines Besseren belehrt.
Meinung Gute Entscheidung zur falschen Zeit Sogar der Bundeswirtschaftsminister schaltete sich in die aufgeregte Debatte ein. „Ich kann mir das deutsche Trikot ohne die drei Streifen kaum vorstellen“, sagte Robert Habeck, als bekannt wurde, dass die Nationalmannschaft ab 2027 von ...
Namen des Tages Debatte über die Schuldenregeln Berlin. Die EU-Kommission will ihre Vorschläge für neue Finanzregeln in der Europäischen Union erst nach der französischen Präsidentschaftswahl im Frühjahr vorlegen.
Meinung Außenansichten Zu den Spannungen zwischen China und Taiwan schreibt die "Neue Zürcher Zeitung":
Meinung Wo ist der Außenminister der Wirtschaft? Beim letzten Besuch der Kanzlerin in Peking wollten alle CEOs nur das eine: rein in die Kanzlermaschine und möglichst nahe bei Angela Merkel und den Mächtigen in China sein.
Meinung Nicht an Kleinlichkeiten hochziehen Der Vermittlungsausschuss ist zuletzt etwas in Vergessenheit geraten. Nur siebenmal wurde er in der zurückliegenden Wahlperiode angerufen, in der Periode davor sogar nur dreimal.