Unternehmen Im Zweifel für den Zweifel Es ist ein paar Jahre her, dass ich bei der großen Eröffnungsparty eines neuen Verlags durch eine Kleinigkeit gefangen genommen wurde.
Meinung Merkel redet Verantwortung klein Es ist still geworden in den letzten Jahren um Angela Merkel. Dabei hätte man schon lange gerne genauer gehört, was die Altkanzlerin zum Angriff Russlands auf die Ukraine, zur Energiekrise oder zum erneuten Wahlsieg Trumps zu sagen hat.
Meinung Ein Land, zwei Kulturen – Ostdeutschland ist anders Die Bundesrepublik Deutschland, so heißt es, sei eine der stabilsten Demokratien nicht nur in Europa, sondern in der ganzen westlichen Welt. Das stimmt, ist aber eine ergänzungsbedürftige Feststellung.
Wochenende Lothar-Günther Buchheim war auch Händler München. Als Expressionismus-Sammler hatte Lothar-Günther Buchheim den Ruf eines Geizhalses. Das Multitalent hatte den Wert expressionistischer Kunst früh erkannt und in der jungen Bundesrepublik Meisterwerke oft günstig erwerben können.
Meinung Die Wagenknecht-Partei braucht keiner Die Landwirte sind wütend über die Politik der Ampelkoalition. Dabei sollten sie lieber eine Kerze für SPD, Grüne und FDP anzünden und darum bitten, die knallharte Sozialistin Sahra Wagenknecht möge keine Verantwortung in diesem Land ...
Politik Markt statt Plan Viele Errungenschaften des Kapitalismus sind so segensreich, dass niemand sie missen möchte. Der materielle Wohlstand hat immaterielle Folgen.