Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Chemiekonzerne
Anleger strafen Lanxess ab
Finanzen Anleger strafen Lanxess ab
Zu den größten Verlierern im MDax hat am Freitag die Aktie des Chemiekonzerns Lanxess gehört. In der Spitze gab das Papier 5,6 Prozent auf 21,64 Euro nach. Grund für den Kursrutsch war die Herabstufung des Titels durch Goldman Sachs.
Adnoc und OMV formen 60 Milliarden Dollar schweren Konzern
Unternehmen Adnoc und OMV formen 60 Milliarden Dollar schweren Konzern
Bert Fröndhoff Düsseldorf
Unternehmen „Wir investieren vor allem in den USA“
Herr Zachert, Lanxess hat im vierten Quartal deutlich besser verdient als erwartet – vor allem dank des US-Geschäfts. Spüren Sie schon einen Trump-Effekt?
Unternehmen „Es ist gefährlich, den Standort schlechter zu machen, als er ist“
Herr Babilas, momentan bekommt man den Eindruck, die deutsche Wirtschaft stehe am Abgrund und der heimische Standort habe keine Zukunft mehr. Ist das so, oder sehen wir gerade zu schwarz?
Unternehmen Große Chancen für den Standort Deutschland
Bert Fröndhoff Düsseldorf
Unternehmen BASF, Evonik, Brenntag – Abschied von den Krisenjahren
Bert Fröndhoff Düsseldorf
Wochenende Markus Kamieth
Gut vier Monate vergingen zwischen Amtsantritt und der Vorstellung seiner Strategie, um die Wende bei BASF einzuläuten: Seit Ende April ist Markus Kamieth Vorstandschef des weltgrößten Chemiekonzerns.
Unternehmen Evonik besetzt Vorstand mehrheitlich mit Frauen
Bert Fröndhoffr Düsseldorf
Unternehmen Schwieriger Umbau bei BASF
Theresa Rauffmann Düsseldorf
Politik Deutschland in der Rohstoff-Falle
Bert Fröndhoff, Dana Heide, Judith Henke, Klaus Stratmann Berlin, Frankfurt, Düsseldorf
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.