Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Chefredakteure
Meinung Verfassungsfeindliche Agitation
Elon Musk will den deutschen Wahlkampf beeinflussen und wirbt für die AfD. Nicht mehr nur über seine Haus-und-Hof-Plattform X, sondern auch über einen Gastbeitrag, den die „Welt am Sonntag“ veröffentlichte.
Politik Gastbeitrag von Elon Musk löst Empörung aus
Martin Greive, Moritz Koch, Dietmar Neuerer Berlin
Unternehmen Dieter von Holtzbrinck investiert in die Journalistenausbildung
Die Dieter von Holtzbrinck Medien-Gruppe (Handelsblatt, „Tagesspiegel“, „WirtschaftsWoche“ und „Zeit“) investiert in den journalistischen Nachwuchs und bildet Volontärinnen und Volontäre für ihre vier Medienmarken ab sofort gemeinsam in ...
Meinung Blöße für Putin
Aus und vorbei: "Echo Moskau ist vom Sendebetrieb abgeschaltet", teilte Chefredakteur Alexej Wenediktow am späten Dienstagabend mit.
Namen des Tages Heldin der Stunde
Diesen Auftritt hatten die Zuschauer der abendlichen Hauptnachrichtensendung "Wremja" ("Zeit") beim staatlichen "1. Kanal" - dem Pendant zur deutschen "Tagesschau" - nicht erwartet: Just in dem Moment, als die langjährige ...
Namen des Tages MDR bekommt neue Chefredakteurin
In der Chefredaktion des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) steht ein Wechsel an. Ab dem 1. August wird Julia Krittian, 41, medienübergreifende Chefredakteurin, wie der öffentlich-rechtliche ARD-Sender am Donnerstag in Leipzig mitteilte.
Namen des Tages Springer-Chef gibt BDZV-Posten ab
Düsseldorf. Der in der Kritik stehende Medienmanager Mathias Döpfner tritt vorzeitig von seinem Amt als Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zurück.
Namen des Tages Früherer "Zeit"-Herausgeber stirbt mit 92 Jahren
Hamburg. Der frühere langjährige Chefredakteur und Herausgeber der Wochenzeitung "Die Zeit", Theo Sommer, ist im Alter von 92 Jahren in Hamburg gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Verlags am Montag.
Unternehmen Kurzes Gastspiel als Vorständin bei Axel Springer
Berlin. Die für das nationale Mediengeschäft von Axel Springer zuständige Vorständin Ulrike Handel verlässt nur wenige Monate nach ihrem Start wieder das Unternehmen.
Inhalt Was für ein Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser,
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.