Meinung Mein Friseur traut Aktien nicht In vielen Cafés kann man heute nur mit Bargeld zahlen. Bei meinem Friseur geht auch nur Bargeld – das Kartengerät sei leider kaputt, sagt er. Er komme einfach nicht dazu, es auszutauschen. Er habe eben viel zu tun, mein Friseur.
Politik Der digitale Euro ist ein verfehltes Projekt Scheinbar unaufhaltsam treibt die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Projekt des digitalen Euros voran. Die Öffentlichkeit nimmt davon wenig Notiz. Das ist erstaunlich.
Politik Der digitale Euro ist ein verfehltes Projekt Scheinbar unaufhaltsam treibt die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Projekt des digitalen Euros voran. Die Öffentlichkeit nimmt davon wenig Notiz. Das ist erstaunlich.
Finanzen Macht Geld uns zu schlechteren Menschen? Über Geld spricht man nicht, heißt es. Trotzdem ist es in unserem Alltag ständig präsent. Einige sind besorgt im Hinblick auf ihre finanzielle Lage, für andere ist Geld nur Mittel zum Zweck. Doch Geld kann Menschen auch krank machen.
Unternehmen Asien gibt die Richtung vor Wer als ausländischer Tourist im Thailandurlaub die Hauptstadt Bangkok mit der Hochbahn erkunden will, reiht sich in der Warteschlange des Ticketschalters ein.
Finanzen Deutschland und sein Bargeld Das liebe Bargeld ist in Deutschland immer noch eine Institution. Die Festlegung einer Bargeldobergrenze kann aber ein wirksames Mittel beim Kampf gegen die Geldwäsche und die Finanzierung von Terrorismus sein, insbesondere dann, wenn ...
Meinung Big Tech wird immer reicher Erst waren Microsoft und Google dran, jetzt kommen Meta, Amazon oder Apple: Big Tech berichtet die neusten Quartalszahlen.