Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Bankfusionen
Madrid blockiert geplante Bankenfusion
Unternehmen Madrid blockiert geplante Bankenfusion
Madrid. Die spanische Regierung hat die Übernahme der katalanischen Bank Sabadell durch die spanische Großbank BBVA im Wert von 14 Milliarden Euro am Dienstag zwar grundsätzlich genehmigt.
Unicredit-Chef will nicht klein beigeben
Unternehmen Unicredit-Chef will nicht klein beigeben
Jakob Blume, Andreas Kröner Berlin, Frankfurt
Europa muss seine Finanzmärkte verzahnen
Meinung Europa muss seine Finanzmärkte verzahnen
Alle reden darüber, doch nichts passiert: Trotz immer lauter werdender Stimmen, die eine vertiefte Banken- und Kapitalmarktunion in der EU fordern, blockieren nationale Reflexe weiterhin den Fortschritt.
Zu früh für die Fusion
Meinung Zu früh für die Fusion
Das grüne Licht der Europäischen Zentralbank für den Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer der größten Bankenfusionen in Europa seit langer Zeit.
Finanzen „Viele kleinere Banken sind überfordert“
Herr Röseler, Sie hören Ende März nach 20 Jahren bei der Bafin auf. Was war Ihr größter Erfolg als Bankenaufseher?
Unternehmen „Der Ball liegt bei Unicredit“
Frau Orlopp, Sie haben Ihren Investoren bisher für 2027 eine Eigenkapitalrendite von gut zwölf Prozent in Aussicht gestellt. Jetzt wollen Sie plötzlich 13,6 Prozent schaffen und 2028 sogar 15 Prozent.
Thema des Tages „Ist der Start misslungen, wird es schwierig“
Herr Weidmann, Unicredit ist 2024 bei der Commerzbank eingestiegen und würde das Institut am liebsten komplett übernehmen. Wie finden Sie das?
Meinung Riskante Salamitaktik
Unicredit-Chef Andrea Orcel übt im Übernahmekampf um die Commerzbank Druck aus. Über ein kompliziertes Derivatekonstrukt haben die Italiener ihren Anteil an der Commerzbank auf 28 Prozent aufgestockt, das sind noch einmal sieben Prozent ...
Meinung Bankenfusion gegen den Bedeutungsverlust
Für Deutschlands wirtschaftliche Schwäche hat der Bedeutungsverlust seiner Finanzbranche mindestens ebenso weitreichende Konsequenzen wie jener seiner Automobilindustrie. Noch vor 25 Jahren war Deutschland auch ein Finanzriese.
Thema des Tages „Wir würden Kunden verlieren“
Frau Orlopp, Sie sind seit vergangenem Dienstag die erste Vorstandschefin in der 154-jährigen Geschichte der Commerzbank. Hatten Sie schon Zeit zu feiern?
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.