Meinung Enttäuschung für die Märkte In Peking kommen in dieser Woche die Vertreter von Chinas Scheinparlament zusammen, um ein Rettungspaket für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt abzunicken. Die Staatsführung hat im Vorfeld große Erwartungen geweckt.
Meinung Vorsicht vor dem Retterstaat Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld?" Das erstmals im Jahr 1949 von Jupp Schmitz gesungene gleichnamige Karnevalslied kommt einem unweigerlich beim dritten Entlastungspaket von SPD, Grünen und FDP in den Sinn.
Titelseite Uniper vor Verstaatlichung Deutschlands größter Gasimporteur Uniper braucht mehr staatliche Hilfe als geplant. So bereitet sich die Bundesregierung darauf vor, den Düsseldorfer Krisenkonzern komplett zu übernehmen.
Titelseite Weitere Milliarden für Uniper Die bereits im September von der Bundesregierung zur Verfügung gestellten 26,5 Milliarden Euro reichen nicht, um den angeschlagenen Gashändler Uniper zu retten. Das erfuhr das Handelsblatt aus Finanz- und Regierungskreisen.
Unternehmen Galeria braucht neue Millionen-Staatshilfen M. Greive, A. Schütze, F. Kolf Berlin, Frankfurt, Düsseldorf