Finanzen Weniger Filialschließungen Frankfurt. Die deutschen Banken haben im vergangenen Jahr rund 560 Filialen geschlossen. Das entspricht einem Minus von 2,8 Prozent – was so gering ist wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Finanzen „Näher am Glücksspiel als an langfristiger Vermögensanlage“ Die Finanzaufsicht Bafin will das Geschäft mit Turbozertifikaten einschränken. Dabei handelt es sich um Finanzprodukte, durch die Anleger mit einem Hebel auf die Entwicklung von Basiswerten wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen wetten ...
Meinung Privates Kapital kann Europas Verteidigung stärken An politischer Entschlossenheit mangelt es nicht. Es werde „an keiner Stelle an finanziellen Mitteln fehlen, um die Freiheit zu verteidigen“, sagte der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz, nachdem der Bundestag die Schuldenbremse für ...