Finanzen „Rohstoffhändler müssen wieder stärker auf ihre Kosten achten“ Herr Zimmerlin, viele Rohstoffe hatten 2024 ein starkes Jahr und trotz Trump-Zölle sind viele Analysten bei ihren Preisprognosen weiterhin recht optimistisch. Für Rohstoffhändler muss das doch eine gute Zeit sein, oder?
Finanzen Crash oder Börsenrekord – alles nur Zufall? Es ist wohl eines der berüchtigtsten Zitate der Finanzgeschichte: Im Juli 2007 antwortete Chuck Prince, damals Chef des Wall-Street-Riesen Citi, in einem Interview mit der „Financial Times“ auf die Frage, ob nicht bald ein Marktcrash ...
Meinung Deutliche Warnung an Hausbesitzer Im Wahlkampf spielt der Klimawandel keine große Rolle. Umso bemerkenswerter ist es, wie sehr der Klimawandel die deutsche Finanzaufsicht Bafin beschäftigt – und wie unangenehm er für Hausbesitzer noch werden kann.
Unternehmen Payone hat wieder Ärger mit der Bafin Frankfurt. Die Finanzaufsicht Bafin schickt wegen mehrerer Mängel einen Sonderaufpasser zu dem Zahlungsdienstleister Payone.
Meinung Die Krise, die Deutschland braucht Deutschland ist das Paradebeispiel für all das, was in der europäischen Wirtschaft falsch läuft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird voraussichtlich das zweite Jahr in Folge schrumpfen.
Finanzen Günstige Nebenwerte Das Börsenjahr neigt sich dem Ende zu, und es dürfte als gutes in die Geschichte eingehen. Vor allem in den USA. Der amerikanische Leitindex S&P 500 hat mit einem Plus von bis dato 24 Prozent wieder einmal alle anderen großen ...
Titelseite Schlagabtausch zwischen CEOs Eine mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit hat die Präsentation der Quartalszahlen beider Geldhäuser überschattet.