Finanzen Keine Erholung für Anleger in Sicht Wer erinnert sich noch an die Dotcom-Blase zur Jahrtausendwende, an den Zusammenbruch der völlig überteuerten Tech-Werte, die von der Hoffnung auf das große Geschäft mit dem Internet getrieben waren?
Finanzen Denn sie wissen nicht, was sie tun So kurz vor Ostern tun ein paar ruhigere Tage an den globalen Kapitalmärkten den strapazierten Nerven gut. Aber nicht einmal die größten Optimisten würden derzeit wohl behaupten, dass die Turbulenzen bereits ausgestanden sind.
Meinung Gift für die Börsen Drei Tage ist es her, dass Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Tag der Befreiung“ für die US-Wirtschaft gefeiert hat. Doch statt auf blühende Börsenlandschaften legt sich der Blick auf ein Schreckensszenario frei.
Thema des Tages Wer jetzt seine Aktien halten und wer besser handeln sollte Markus Hinterberger München
Unternehmen Novo Nordisk hat Engpässe bei Diätspritzen Düsseldorf. Der weltweit führende Hersteller von Abnehmspritzen, Novo Nordisk, rechnet mit einem schwächeren Umsatzwachstum in diesem Jahr.
Finanzen Die Dax-Rally hat einen Haken Seit Montag ist Donald Trump der 47. Präsident der USA. Seitdem haben sich an der Börse nicht etwa die schlimmsten Befürchtungen erfüllt, sondern die größten Hoffnungen.
Meinung Abhängige Großinvestoren Eigentlich gilt in der Fondsbranche ein eherner Anlagegrundsatz: „Diversifiziere dein Risiko, setze nicht alles auf eine Karte“.