Meinung Xi begibt sich in die Hände des Volkes China wird abhängiger von der eigenen Bevölkerung – das ist die Botschaft des diesjährigen Volkskongresses. Seit die Exporte im Handelskrieg mit den USA unter Druck geraten sind und sich auch andere Länder zunehmend gegen chinesische ...
Meinung Raushalten ist das beste Rezept Selten waren die Nachrichten aus der Autoindustrie so schlecht wie in diesen Tagen. Wegen der schwachen Nachfrage nach Elektroautos will Ford in Köln fast 3000 Stellen streichen. Beim Zulieferer Bosch werden es 5500 sein.
Unternehmen „Trump wird nichts tun, was seinem Land schadet“ Herr Kirchhoff, die Koalition ist geschieden, fordern Sie Neuwahlen jetzt?
Meinung In der Transformationsfalle Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist ernst. Die alten Industrien und Technologien bringen kein Wachstum mehr und die Transformation, die neues bringen soll, ist unter den Bedingungen der Stagnation nicht finanzierbar.
Meinung Scholz’ lautlose Wirtschaftswende Für die deutsche Wirtschaft scheint im Moment „Murphys Gesetz“ zu gelten. Dem zufolge geht alles schief, was schiefgehen kann. Hier nur drei Meldungen aus den vergangenen Tagen: BASF bereitet Beschäftigte auf weitere Einschnitte vor.
Politik „Die einzige konjunkturelle Stütze, die wir gerade haben, ist der Staat“ Herr Südekum, Gewinnwarnung bei Mercedes, bei VW drohen Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen. Wer trägt die Verantwortung für die Krise: die Politik oder die Unternehmen?