Unternehmen „Der rote Faden kommt später“ Herr Arnold, welche Eigenschaften erfordert Ihre Führungsposition?
Politik Schulen müssen die Schwachen fördern In der vergangenen Woche sorgte eine Studie des Münchener Ifo-Instituts für Aufsehen. Die Forscher um den Bildungsökonomen Ludger Wößmann zeigten auf, dass Kinder aus sozial benachteiligten Schichten auf Gymnasien immer noch deutlich ...
Unternehmen Führungskräfte zurück im Klassenzimmer Heike Birlenbach, Senior Vice President Customer Experience bei der Deutschen Lufthansa, stellte sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schulen Bebra.
Meinung Berufliche Bildung braucht Achtung Die duale Ausbildung bricht gerade massiv ein. Wir verlieren etwas, worum uns die ganze Welt beneidet, und wir schauen tatenlos zu. Was ist passiert? Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen ist auf einem Höchststand.
Unternehmen Topentscheider teilen ihr Wissen Christopher Mennekes, geschäftsführender Gesellschafter der Mennekes Gruppe, stellte sich den Fragen der angehenden Industriekaufleute vom Hansa-Berufskolleg in Münster.
Politik Wir brauchen mehr frühkindliche Bildung Ein rohstoffarmes Land wie Deutschland muss auf den Fleiß und die Bildung seiner Bürger setzen, will es wohlhabend sein. Studien, wie etwa der INSM-Bildungsmonitor 2023, beziffern den Anteil des Wohlstands eines Landes, der auf der ...