Finanzen Lagarde ernüchtert Analysten Frankfurt. Sind die Zinsen im Euro-Raum so hoch, dass sie nach wie vor die Wirtschaft bremsen – und wie lange noch? Die Notenbanker der Europäischen Zentralbank (EZB) sind da unterschiedlicher Meinung.
Finanzen Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Konjunktur Die ZEW-Konjunkturerwartungen geben Auskunft, wie Börsianer in Deutschland die Wirtschaftslage einschätzen. In den USA kommen Umfragedaten zur Stimmung von Kleinunternehmen und zu Inflationserwartungen.
Finanzen Sinneswandel im EZB-Rat Frankfurt. Vor dem Hintergrund nachlassender Inflation und schwacher Konjunktur öffnen sich immer mehr EZB-Notenbanker für Argumente, die Zinsen schneller zu senken.
Finanzen Neue Inflationsdaten lassen Lockerung der Geldpolitik zu Felix Stippler, Frank Wiebe Düsseldorf, Frankfurt
Finanzen Notenbanker sehen neue Zinsschritte im Euroraum Düsseldorf. Anleger gehen derzeit davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen noch zweimal in diesem Jahr senken wird. EZB-Ratsmitglied Olli Rehn hält diese Erwartungshaltung für angemessen.