Unternehmen Raiffeisen Bank bläst Deal um Strabag ab Wien. Die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) hat in ihrem Bemühen, sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen, einen schweren Rückschlag erlitten.
Politik Waghalsiger Russland-Deal rund um Strabag Julian Olk, Volker Votsmeier, Isabelle Wermke Berlin, Düsseldorf
Titelseite Bund prüft riskantes Russland-Geschäft Die Bundesregierung hat sich in ein geplantes Russlandgeschäft rund um die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI), den österreichischen Baukonzern Strabag und den russischen Oligarchen Oleg Deripaska eingeschaltet.
Tagesthema In russischen Diensten Nicht Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist der Deutsche mit den meisten Aufsichtsratsmandaten in Russland: Diese zweifelhafte Ehre teilen sich der seit Dienstag wieder unter Sanktionen gestellte Nord-Stream-2-Chef Matthias Warnig und ...
Namen des Tages Öffentliche Kritik am Ukrainekrieg Düsseldorf. Der russische Tui-Großaktionär Alexej Mordaschow, der seit Montagabend wegen seiner Nähe zum Kreml auf einer Sanktionsliste der EU steht, distanziert sich von Russlands Präsident Wladimir Putin.
Meinung Enteignet die Oligarchen! Es ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten: Viele der russischen Oligarchen tun jetzt so, als seien sie nicht Teil oder gar Gegner des Putin-Regimes. Ihre Aufrufe zu einem Stopp des Kriegs sind nie eindeutig.