Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Ola Källenius
Satte Dividende, schlechte Bewertung
Thema des Tages Satte Dividende, schlechte Bewertung
Für Mercedes ist die anhaltende Profiterosion ein veritables Problem. Die ganze Börsenstory von CEO Ola Källenius beruht darauf, mehr Rendite mit Neuwagen, Gebrauchten, Ersatzteilen und Finanzdiensten zu generieren als der Wettbewerb.
Politik Trump will Doppelzölle für Autobranche streichen
Jakob Hanke Vela, Lazar Backovic Brüssel, Düsseldorf
Deutsche Autobauer verlieren in China
Titelseite Deutsche Autobauer verlieren in China
Mit großem Aufwand werben Mercedes-Benz, Audi und BMW derzeit auf der Automesse in Shanghai um Kunden. Das ist dringend nötig: Das Geschäft der Premiumhersteller – einst profitabelstes Segment der deutschen Konzerne in der Volksrepublik ...
Das deutsche Luxusproblem in China
Unternehmen Das deutsche Luxusproblem in China
M. Fasse, F. Hubik, S. Gusbeth Shanghai, Wien
Deutsche Autobauer verlieren in China
Titelseite Deutsche Autobauer verlieren in China
Mit großem Aufwand werben Mercedes-Benz, Audi und BMW derzeit auf der Automesse in Shanghai um Kunden. Das ist dringend nötig: Das Geschäft der Premiumhersteller – einst profitabelstes Segment der deutschen Konzerne in der Volksrepublik ...
Der Konkurrenz aus China hinterher
Unternehmen Der Konkurrenz aus China hinterher
M. Benninghoff, M. Fasse, S. Gusbeth Shanghai, München, Huizhou
Dax-Chefs steigern Gehälter deutlich
Unternehmen Dax-Chefs steigern Gehälter deutlich
Tanja Kewes Düsseldorf
Generation Y kommt im Vorstand von BMW, Mercedes und Audi an
Unternehmen Generation Y kommt im Vorstand von BMW, Mercedes und Audi an
M. Fasse, F. Hubik, R. Tyborski München, Wien, Düsseldorf
Europas neuer Flirt mit China
Politik Europas neuer Flirt mit China
Jakob Hanke Vela, Sandra Louven, Sabine Gusbeth, Olga Scheer Madrid, Brüssel, Peking
Telekom-Chef steht vor Gehaltssprung
Unternehmen Telekom-Chef steht vor Gehaltssprung
Bonn. Das erfolgreiche Geschäftsjahr der Deutschen Telekom soll nicht nur den Aktionären eine Rekorddividende einbringen. Nach dem starken Umsatzwachstum soll Vorstandschef Timotheus Höttges künftig eine Rekordvergütung erhalten können.
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.