Politik „Kanonen statt Butter“ – Europas Aufrüstungsdilemma Das Ringen um die Sicherheit Europas findet nicht nur auf den Schlachtfeldern in der Ukraine statt. Es reicht auch nicht aus, wenn sich europäische Regierungschefs in dieser Woche im Weißen Haus die Klinke in die Hand geben, um ...
Politik „Kanonen statt Butter“ – Europas Aufrüstungsdilemma Das Ringen um die Sicherheit Europas findet nicht nur auf den Schlachtfeldern in der Ukraine statt. Es reicht auch nicht aus, wenn sich europäische Regierungschefs in dieser Woche im Weißen Haus die Klinke in die Hand geben, um ...
Politik „Bei Innovationen spielt Deutschland in der zweiten Liga“ Niall Ferguson hat Donald Trump einmal einen „Möchtegern-Tyrannen“ genannt. Heute denkt der konservative Wirtschaftshistoriker anders über den US-Präsidenten und hat ihn bereits auf seinem Anwesen in Mar-a-Lago besucht.
Tagesthema "Im neuen kalten Krieg spielt China die Hauptrolle" Niall Ferguson sagt seit Langem einen neuen kalten Krieg voraus - allerdings zwischen dem Westen und China. Dass jetzt Wladimir Putin mit seinem Krieg gegen die Ukraine den geopolitischen Showdown auslöst, überrascht den schottischen ...
Tagesthema Die neue Verletzlichkeit Die Kleidungsfetzen an den drei Toten, die verkrümmt auf dem Feld der Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar liegen, brennen noch.
Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Von einer historischen Zäsur ist dieser Tage oft die Rede, davon, dass die Geschichte durch den Angriff Russlands auf die Ukraine in ein Vorher und ein Nachher geteilt werde. Und diese Zäsur ist auch in Deutschland zu spüren.
Finanzen Geldpolitik steuert den Krisenzyklus Es ist eine Debatte, die mit jeder Krise auftaucht: Wie sollen Notenbanken wie die Fed, die Bank of England oder die Europäische Zentralbank (EZB) auf Krisen reagieren?
Wochenende Weltwährung auf Abruf Astrid Dörner, Sabine Gusbeth, Jens Münchrath, Frank Wiebe New York, Peking, Düsseldorf, Frankfurt
Politik Ein Taiwan-Krieg ist eine reale Gefahr Vor zwei Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich zu einem großangelegten Angriff Russlands auf die Ukraine kommen würde.