vhb vhb
Anmelden Abo
Zurück
Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Geoffrey E. Hinton
China fordert internationale Allianz
Politik China fordert internationale Allianz
Martin Benninghoff Shanghai
China fordert internationale Allianz
Politik China fordert internationale Allianz
Martin Benninghoff Shanghai
Europas Hoffnungsträger
Wochenende Europas Hoffnungsträger
Nadine Schimroszik Berlin
„KI wird bald deutlich intelligenter als wir sein“
Wochenende „KI wird bald deutlich intelligenter als wir sein“
Nobelpreisträger Geoffrey Hinton ist einer der Superstars der modernen Künstlichen Intelligenz (KI). Der Informatiker machte das sogenannte Backpropagation-Verfahren bekannt.
Unternehmen Wo Europa Chancen im KI-Rennen hat
Luisa Bomke, Lina Knees Düsseldorf, Berlin
Unternehmen Physik-Nobelpreis für KI-Grundlagenforscher
Luisa Bomke Stockholm, Düsseldorf
Meinung Kontrollversagen bei KI
Der Start des neuen KI-Modells ging für Google nach hinten los. Die Künstliche Intelligenz generierte auf die Frage nach einem Papst Bilder von Frauen und Menschen mit schwarzer Hautfarbe.
Specials Wie der Mythos zum Alltag wurde
Eine kurze Geschichte der KI
Wochenende Der lange Weg zur Revolution
Thomas Jahn Düsseldorf
Meinung Beim Thema KI legt Europa sich selbst Fesseln an
KI-Pioneer Geoffrey Hinton hat seinen Job bei Google aufgegeben, um frei vor den Gefahren der Künstlichen Intelligenz zu warnen. Die müsse kontrolliert werden, bevor sie intelligenter ist als der Mensch.
https://www.handelsblatt.de/
© 2025 Handelsblatt GmbH – ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG
Startseite Ausgabenarchiv Impressum Datenschutz AGB Datenschutzeinstellungen