Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für François Bayrou
Meinung Außenansichten
Zur Regierungskrise in Frankreich schreibt die spanische Zeitung „El País“:
Meinung Präsident Macron muss loslassen
Es ist einfach kein Ausweg in Sicht: In Frankreich herrscht eine Dauerkrise. Spätestens seit Präsident Emmanuel Macron vor mehr als einem Jahr das Parlament auflöste, verharrt das Land in diesem Zustand.
Politik Frankreichs Premier bislang ohne Kabinett
Tanja Kuchenbecker Paris
Frankreich braucht den Druck der Märkte
Finanzen Frankreich braucht den Druck der Märkte
Seit knapp drei Wochen hat Frankreich schon wieder einen neuen Premier, aber passiert ist noch nichts. Sébastien Lecornu soll auf Wunsch von Präsident Emmanuel Macron einen Sparhaushalt durchbringen, noch bevor er sein Kabinett ernennt.
Der Ökonom, der Frankreich spaltet
Politik Der Ökonom, der Frankreich spaltet
Tanja Kuchenbecker Paris
Thema des Tages Pariser Sparpläne sorgen für Empörung
M. Greive, T. Kuchenbecker Berlin, Paris
Finanzen Sind die Probleme Frankreichs eine Gefahr für uns?
Nachdem Frankreichs Premierminister François Bayrou gescheitert war, musste Präsident Emmanuel Macron mit Sébastien Lecornu den fünften Regierungschef in zwei Jahren ernennen.
Finanzen Firmenbonds sind beliebt – trotz wachsender Sorgen
Andra Cünnen Frankfurt
Meinung Schuldenpolitischer Offenbarungseid
Als Begrüßung empfängt Frankreichs neuer Premier gleich mal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch.
Politik Fitch bewertet Frankreich so schlecht wie nie
Paris. Die US-Ratingagentur Fitch bewertet die Kreditwürdigkeit von Frankreich wegen der politischen Krise und steigender Schulden so schlecht wie noch nie.