Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Florian Illies
Wochenende Romantisch und doch sehr zeitgenössisch
Galerie Gebr. Lehmann
Wochenende Sammler wollen überrascht sein
Susanne Schreiber Basel
Wochenende Greenwashing eines Romantikers
Sabine Spindler Hamburg
Wochenende Die wichtigsten Ausstellungen 2024
2024 jährt sich Caspar David Friedrichs Geburtstag zum 250. Mal. Allein in Deutschland gibt es fünf Ausstellungen. Wie hoch der Maler im Kurs steht, belegt nicht zuletzt die Tatsache, dass die „Spiegel“-Bestsellerliste der Sachbücher ...
Wochenende Die besten Bücher des Jahres
Mein Buch des Jahres ist eine faszinierende Geschichte über Wissenschaft, Pioniergeist und einen atemlosen Lauf gegen die Zeit: Es geht um "Projekt Lightspeed", in dem der "Financial Times"-Journalist Joe Miller die Geschichte des ...
Wochenende Ökonomisches Wendejahr in Deutschland
Hugo Stinnes? Lange nicht mehr diesen Namen gehört. Rudolf Havenstein? Wer war das noch? Und Kurt Tucholsky? Ja, der große Schriftsteller. Aber war der wirklich auch zeitweise mal Banker?
Wochenende Wo Draht den Raum vibrieren lässt
Dortmund. Minimalistisch und innovativ sind die Drahtskulpturen von Norbert Kricke. Sie vermessen kühn Raum und Zeit. So wurde Kricke zum prägenden Bildhauer der jungen Bundesrepublik.
Wochenende Sammler suchen Zeitgeist
Sabine Spindler München
Wochenende Wie Bilder entstehen
Es ist eine Sensation. Grisebach versteigert am 30. November in Berlin das letzte noch in Privatbesitz befindliche, gebundene Skizzenbuch von Caspar David Friedrich (1774–1840). Darum werden vor allem internationale Museen kämpfen.
Wochenende „Der Maler der Stunde“
Herr Illies, auf den ersten Blick haben die fassungslos machenden Nachrichten vom neuen Nahostkrieg nichts mit den stillen Gemälden von Caspar David Friedrich zu tun.
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.