Finanzen Schockmoment für die globalen Märkte J. Blume, A. Cünnen, M. Maisch, A. Neuhaus, A. Rezmer Frankfurt
Thema des Tages „Deutschland hat großen finanzpolitischen Spielraum“ Frau Gopinath, die Welt scheint in eine Ära der Instabilität eingetreten zu sein. Worauf müssen wir uns einstellen?
Thema des Tages „Ein Inflationsziel von drei Prozent wäre sinnvoller“ Herr Blanchard, im März 2021 haben Sie im Interview mit uns vor dem Monster der Inflation gewarnt, als noch kaum jemand davon gesprochen hat.
Finanzen Der Mythos langfristig hoher Preise Die US-Notenbank Fed bekommt die Inflation zunehmend unter Kontrolle. Der von den Währungshütern präferierte Index für „persönliche Ausgaben“ (PCE) hat zuletzt eine moderate Preissteigerung von 2,5 Prozent in den USA angezeigt, die Fed ...
Politik Zwischen Inflation und Rezession Egal, wie sich Europäische Zentralbank (EZB) und US-Notenbank Fed winden: Die massive Ausweitung der Geldmenge ist verantwortlich für den Inflationsanstieg.