Meinung Länderfinanzausgleich – warum „Bayern first“ keine Lösung ist Es war ein ungeschriebenes Ziel der letzten umfassenden Reform des Länderfinanzausgleichs – also jenes Instrumentariums, das festlegt, welches Steueraufkommen den Bundesländern zusteht: Es ging darum, einen fast schon rituellen Streit ...
Titelseite Staat nimmt weniger Geld ein Die Haushaltsprobleme der Ampel drohen sich durch rückläufige Steuereinnahmen zu verschärfen. Die Steuerschätzung für 2024 und 2025 werde alles andere als rosig ausfallen, sagten mehrere mit den Zahlen vertraute Personen dem Handelsblatt.
Politik "Das ist eine brandgefährliche Situation" Die Union will die Ampelkoalition vor allem in der Finanzpolitik attackieren. Der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darf sich auf viel Kritik aus der Opposition einstellen.