Wochenende „Dieses Buch prägt mich bis heute“ Frau Achleitner, als Wirtschaftsprofessorin, Multiaufsichtsrätin und Investorin haben Sie sich einen Namen gemacht. Gibt es ein Buch, das für Ihre Karriere entscheidend war?
Politik US-Regierung lügt offenbar über Waffenvorräte Düsseldorf. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat offenbar falsche Behauptungen über die Lagerbestände des US-Militärs verbreitet und damit den Stopp einiger Waffenlieferungen begründet.
Wochenende „Trump bringt das Schlechte im Menschen hervor“ Herr Professor Fehr, viele Menschen rätseln, wie wirtschaftlich klug die aggressive Politik des US-Präsidenten Donald Trump ist. Können Sie als Europas bekanntester Verhaltensökonom da weiterhelfen?
Meinung Wettbewerb ist Aufbruch Der Wettbewerb hat viele Gegner – und ein Reputationsproblem. Er führt zu Konkurrenz und Druck, das macht ihn unbeliebt. Oft wird er als etwas Bedrohliches wahrgenommen, als „eher unbequem“, wie der ehemalige Bundespräsident Joachim ...
Meinung Die vergebliche Suche nach der Wahrheit Am Anfang stand ein Selfie. Es sollte Einigkeit und Harmonie der Koalitionspartner signalisieren – und war doch ein höchst trügerisches Bild. Das „Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ wollte mehr Fortschritt wagen.
Meinung Die vergebliche Suche nach der Wahrheit Am Anfang stand ein Selfie. Es sollte Einigkeit und Harmonie der Koalitionspartner signalisieren – und war doch ein höchst trügerisches Bild. Das „Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ wollte mehr Fortschritt wagen.
Politik Wohlstand für alle braucht Erbschaften "Die Wahrheit übers Erben" versprach jüngst eine ZDF-Dokumentation. Doch statt Aufklärung bot die Sendung Vorurteile und bediente Klischees: auf der einen Seite die junge Familie ohne Chance auf eine eigene Wohnung, auf der anderen der ...
Politik Es droht die grüne Inflation Ein funktionierendes System flexibler Preise ist das Herzstück einer Marktwirtschaft. Das wusste bereits der Begründer der Volkswirtschaftslehre Adam Smith im 18. Jahrhundert.