Unternehmen Chinesischer Konzern will Volocopter kaufen Frankfurt. Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter für zehn Millionen Euro kaufen. Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrags vom Mittwoch hervor.
Unternehmen „Unsere Politik schadet den eigenen sozialen Wunschvorstellungen“ Herr Reuter, Sie haben vor Jahren den Roboterbauer Kuka nach China verkauft und führen nun den Milliardenkonzern Dormakaba für Zugang- und Sicherheitssysteme mit Sitz in Zürich.
Thema des Tages „Zieljahre sind nicht in Stein gemeißelt“ Herr Russwurm, die deutsche Industrie lebt vom Handel. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat jetzt schon Zölle gegen China, Kanada, Mexiko angekündigt, bald könnten Zölle gegen die EU folgen. Wie besorgt sind Sie?
Politik „Der Frust der Wirtschaft ist groß“ Herr Russwurm, laut Studien hat die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zuletzt ordentlich gelitten. Wie schlecht ist es um den Standort bestellt?
Politik 1000 Firmen fordern ein neues Unternehmensmodell Heike Anger, Peter Brors, Martin Greive Berlin, Düsseldorf
Namen des Tages Wachstum mit Wasserstoff Viele traditionsreiche Familienunternehmen gelten nicht gerade als Fans der neuen Ampelregierung. Doch Voith-Chef Toralf Haag ist einen Tag nach der Ernennung von Olaf Scholz (SPD) zum Bundeskanzler fast schon in euphorischer ...
Politik "Ich schließe nichts mehr aus" Wie lautet die angemessene Antwort auf den Krieg, den der russische Präsident Wladimir Putin in der Ukraine führt? Besonders für die deutsche Wirtschaft ist das eine schwierige Frage.