Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Voestalpine
Finanzen Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1US-Inflation Anleger schauen am Mittwoch vor allem auf die US-Inflationsrate für Oktober. Experten rechnen damit, dass die Teuerung 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr betrug.
Finanzen Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Konjunkturdaten Zur Wochenmitte werden für zahlreiche Länder Einkaufsmanagerindizes erwartet, darunter Deutschland, die Euro-Zone, die USA, Großbritannien, Indien und Australien.
Finanzen Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Industrieproduktion In Deutschland stehen die Zahlen zur Industrieproduktion im Dezember auf dem Tageskalender. Im Vormonat war ein Rückgang von 0,7 Prozent errechnet worden.
Unternehmen So kämpft sich Thyssen-Krupp aus der Krise
Bert Fröndhoff, Kevin Knitterscheidt Düsseldorf
Unternehmen Grüner Umbau mit Tücken
Daniel Imwinkelried Leoben
Unternehmen Voestalpine hebt Dividende an
Der Linzer Stahlkonzern Voestalpine hat dank einer hohen Nachfrage das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Trotz Lieferkettenproblemen und gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen habe das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und ...
Unternehmen Rückschlag für die Deutsche Bahn
Martin Murphy Düsseldorf
Finanzen Große Nervosität am Aktienmarkt
Die Furcht der Anleger vor einer Rezession wächst und sorgt für starke Schwankungen am Aktienmarkt. Der Dax rutschte am Mittwoch zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Punkten, grenzte seine Verluste später ein und ...
Unternehmen Voestalpine schraubt Ziele nach oben
Wien. Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine schraubt seine Ziele für das Gesamtjahr 2022/23 nach oben. Der operative Gewinn (Ebitda) werde nun für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr zwischen 2,3 und 2,4 Milliarden ...
Finanzen Stahlkonzerne profitieren
Düsseldorf. Am Donnerstag sind am europäischen Aktienmarkt die Papiere von Stahlunternehmen kräftig gestiegen. Die Papiere von Thyssen-Krupp legten um bis zu 8,4 Prozent zu.
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.