Politik Trump denkt in erster Linie an China „Es ist kein normaler Zustand für die Welt, dass es eine unipolare Macht gibt“, sagte US-Außenminister Marco Rubio kürzlich in einem Interview mit der ehemaligen Fox-Moderatorin Megyn Kelly und fügte hinzu: „Vielleicht kehren wir zu ...
Politik Bis Europa souverän ist, dauert es noch So, wie es momentan aussieht, wird die nächste CDU-geführte Koalition die verteidigungspolitische Bazooka zünden. Mit der Entscheidung, die Schuldenbremse für Verteidigung zu reformieren und Ausgaben, die über einem Prozent des ...
Thema des Tages „Wir erleben so etwas wie einen postmodernen Weltkrieg“ Herr Masala, nachdem US-Präsident Donald Trump offenbar mit seinem russischen Amtskollegen zunächst allein über die Ukraine verhandeln will, zeigt sich Europa geschockt und spricht von einem Weckruf. Es ist bei Weitem nicht der erste.
Politik Es gibt nur eine Chance „Wir sind kein Paar mehr, wollen aber weiterhin gemeinsam die Verantwortung als Eltern wahrnehmen.“ So liest man es immer wieder, wenn prominente Paare ihre Trennung verkünden.
Politik Weniger Alleingänge Die Debatte um die Höhe des Wehretats und die richtige Ausstattung der Bundeswehr ist durch den russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Unternehmen Deutschland zahlt, Frankreich profitiert Thomas Jahn, Julian Olk, Carsten Volkery Düsseldorf, Berlin, Brüssel
Politik Der Mythos der Multipolarität Ein Gespenst geht global um. Das Gespenst der Multipolarität. Kaum ein Politiker oder Wissenschaftler, der nicht darauf hinweist, dass das zukünftige internationale System ein multipolares werden wird oder dass die Welt des 21.
Wochenende Verteidigungsbereitschaft in den Köpfen Dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine eine sicherheitspolitische Bedrohung für Europa, ja für die gesamte internationale Ordnung ist, hat sich in den Köpfen der meisten Menschen hinlänglich festgesetzt.