Politik Tokio kämpft mit Stromengpass Tokio. Mitten in einer ungewöhnlich frühen Hitzewelle droht dem Großraum Tokio eine akute Stromkrise. Am Montag verlängerte die Regierung die erste bis dahin nur für Montag ausgegebene "Stromversorgungs-Warnung" für die größte ...
Unternehmen Gericht verurteilt Tepco-Vorstände Tokio. Eine Schadensersatzzahlung in dieser Höhe hat es in Japan noch nie gegeben: Das Tokioter Bezirksgericht hat am Mittwoch vier ehemalige Vorstände des Stromversorgers Tepco zu einer Zahlung von 13 Billionen Yen (umgerechnet 95 ...
Unternehmen Ressentiments und Radioaktivität Noch Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima erzeugt der Vorfall schweren diplomatischen Fallout. Denn die Japaner haben damit begonnen, das mit Tritium belastete Kühlwasser aus den Atomruinen in Fukushima in den Pazifik zu pumpen.
Unternehmen Ressentiments und Radioaktivität Noch Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima erzeugt der Vorfall schweren diplomatischen Fallout. Denn die Japaner haben damit begonnen, das mit Tritium belastete Kühlwasser aus den Atomruinen in Fukushima in den Pazifik zu pumpen.
Unternehmen Ressentiments und Radioaktivität Noch Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima erzeugt der Vorfall schweren diplomatischen Fallout. Denn die Japaner haben damit begonnen, das mit Tritium belastete Kühlwasser aus den Atomruinen in Fukushima in den Pazifik zu pumpen.
Politik Bewährte Methode soll Kritiker besänftigen Futaba. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Rafael Grossi, hat am zerstörten Atomkraftwerk Fukushima Anlagen zur Einleitung von radioaktivem Wasser ins Meer inspiziert.