Meinung Robert Bosch kommt nicht zurück Wenn eingefleischte Boschler um ihre Jobs kämpfen, dann tragen sie weiße T-Shirts mit dem Konterfei des Firmengründers Robert Bosch.
Titelseite Stellenabbau bei Bosch Bosch verschärft sein Sparprogramm. 13.000 Arbeitsplätze sollen in Deutschland bis 2030 zusätzlich gestrichen werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Bosch den Abbau von 9000 Stellen angekündigt.
Titelseite Stellenabbau bei Bosch Bosch verschärft sein Sparprogramm. 13.000 Arbeitsplätze sollen in Deutschland bis 2030 zusätzlich gestrichen werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Bosch den Abbau von 9000 Stellen angekündigt.
Thema des Tages „Wir haben permanent schwarze Schwäne“ Herr Fischer, Boschs Leitspruch „Technik fürs Leben“ wirkt nach über zwei Jahrzehnten ziemlich angestaubt. Bräuchte es da nicht neuen Schwung, gerade in diesen für Bosch schwierigen Zeiten?
Meinung Unternehmer müssen in der Transition führen wie Gründer Angesichts des Niedergangs unseres Landes und seiner schleppenden digitalen Transformation hinterfragen wir derzeit alles – und das ist richtig so. Doch das gängige Verständnis von Unternehmensführung bleibt tabu.
Unternehmen Ein fataler Fehler Donald Trump unterzeichnet Berge von Dekreten. Um die Wirtschaft anzukurbeln, setzt er erst einmal alles Mögliche außer Kraft. Auch den gesunden Menschenverstand und das gesellschaftliche Wohl.
Finanzen Bosch-Chef Stefan Hartung im Interview In der aktuellen Folge von Handelsblatt Disrupt analysiert Chefredakteur Sebastian Matthes gemeinsam mit Bosch-Chef Stefan Hartung die herausfordernde Lage in der deutschen Industrie.