Unternehmen „Zölle werden zu höheren Strompreisen auf der ganzen Welt führen“ Herr Andersen, die Vestas-Aktie hat seit Mitte März rund ein Viertel an Wert verloren. Wie besorgt sind Sie angesichts der aktuellen Lage der Weltwirtschaft?
Thema des Tages Gefahr für Schuldenplan Der historische Schuldenpakt, den Union und SPD im März noch vor Aufnahme der Koalitionsverhandlungen verkündet haben, ist gefährdet. Denn die bisherigen europäischen Schuldenregeln stehen der Aufnahme neuer Verbindlichkeiten im Weg.
Meinung Große Koalitionen sind besser als ihr Ruf Nach sechs quälenden Monaten eines politischen Vakuums wird die Bundesrepublik voraussichtlich am 6. Mai eine neue Bundesregierung mit Friedrich Merz (CDU) als zehnten Bundeskanzler haben.
Meinung Das Milliardenpaket von Merz – nur ein Papiertiger? Der Applaus aus dem Ausland ließ nicht lange auf sich warten: Die Reform der Schuldenbremse ist für viele europäische Partner das lang ersehnte Ende der fiskalpolitischen Askese, die Deutschland sich selbst und anderen Europäern ...
Meinung Lieber privatisieren statt sozialisieren Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Und wenn die Wassermassen wieder abgeflossen sind, wird wieder die Frage gestellt: „Wer kommt für die Schäden auf?“ Viele werden dann mit dem Finger auf den Staat zeigen, und genauso viele werden ...
Politik EU-Digitalsteuer gewinnt Freunde Plötzlich ist sie wieder da: Die europäische Digitalsteuer kommt durch den Handelskonflikt mit der US-Regierung erneut auf die politische Bühne.
Thema des Tages Gefahr für Schuldenplan Der historische Schuldenpakt, den Union und SPD im März noch vor Aufnahme der Koalitionsverhandlungen verkündet haben, ist gefährdet. Denn die bisherigen europäischen Schuldenregeln stehen der Aufnahme neuer Verbindlichkeiten im Weg.