Meinung Außenansichten Zu den absehbaren Spannungen zwischen einer von FPÖ-Chef Herbert Kickl geführten Regierung Österreichs und der EU heißt es in der „Neuen Zürcher Zeitung“:
Meinung Was Österreich Merz lehren sollte Viele belächeln die österreichische Politik milde. Skandale wie die „Ibiza-Affäre“ oder skurrile Politikertypen wie Jörg Haider: Die Politik im Nachbarland scheint weit entfernt von der deutschen Realität.
Unternehmen Lieferengpässe dauern an: 1500 Medikamente fehlen Maike Telgheder, Theresa Rauffmann, Britta Rybicki Düsseldorf
Politik Wie Italien und Österreich den Gasentzug überstehen wollen Christian Wermke, Daniel Imwinkelried, Leonard Frick Rom, Wien, Berlin
Politik Russland - ein Landder Mitläufer Die Nazi-Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs waren beispiellos, weshalb wir uns vor umfänglichen historischen Vergleichen hüten sollten. Aber dennoch sehe ich gewisse Schnittpunkte.
Finanzen Hohe Zinsen für Risikofreudige München. Manchmal klappt es eben doch mit dem Timing: In einer Zeit, in der kaum neue Spitzenzinsen auf den Markt kommen, versprechen die Festgelder der österreichischen Kommunalkredit Invest vier Prozent und mehr und führen ...