Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Northvolt
Thema des Tages CATL plant eigenen E-Auto-Akku für Europa
Lazar Backovic München
Politik Söder fordert Technologie-Offensive für Deutschland
Etwa 500 Innovatorinnen, Wirtschaftsentscheider und Führungskräfte aller Branchen kommen jedes Jahr im Handelsblatt Summer Camp in München zusammen. Sie diskutieren über neue Technologien, Leadership – und Politik.
Unternehmen Bitterer Tag der Entscheidung
L. Backovic, S. Prange Kirchentellinsfurt, Düsseldorf
Meinung Cellforce – ein zweites Northvolt?
Stellen Sie sich vor, in Deutschland stünde eine hochmoderne Batteriezellfertigung: Reinraumtechnik, Trockenstraße, alles „made in Germany“. Ein Musterprojekt, gedacht als Gegengewicht zur Dominanz aus Asien.
Politik Northvolt-Krise könnte wohl weitere Millionen kosten
Julian Olk Berlin
Titelseite Northvolt-Krise könnte teurer werden
Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Insolvenz des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen.
Finanzen Europas Geheimtipp schwächelt
Helmut Steuer Stockholm
Unternehmen US-Firma will Northvolt übernehmen
Kopenhagen. Das US-Unternehmen Lyten will alle verbliebenen Standorte des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt übernehmen. Darunter ist auch die im Bau befindliche Fabrik bei Heide in Schleswig-Holstein.
Unternehmen „Deshalb haben wir 70 Prozent der Firma verkauft“
Herr Seifert, die Herausforderungen für Mittelständler sind enorm: Die Digitalisierung bedroht Geschäftsmodelle, Auslandsmärkte brechen weg, Kosten steigen. Wie kommt man da als Familienkonzern durch?
Meinung Warten auf Reformen
Es soll ein Signal der Stärke sein. Montag in einer Woche treffen sich Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Finanzminister Lars Klingbeil mit einer Wirtschaftsallianz, um den Startschuss für ein historisches Investitionspaket von rund ...