Wochenende DER NEUE KRIEG – und was er mit Deutschland macht M. Buchenau, M. Fasse, L. Holzki, M. Müller, N. Schimroszik, F. Specht, R. Tyborski München, Stuttgart, Tallin, Riga, Berlin, London
Politik Friedensnobelpreis für den US-Präsidenten? Christoph Herwartz, Helmut Steuer Washington, Stockholm
Politik „Es ist schwer mitanzusehen, wie das Militär politisiert wird“ Herr Hodges, Präsident Donald Trump schwört das US-Militär auf einen „Krieg“ im Inneren ein, Verteidigungsminister Pete Hegseth möchte, dass Generäle schlank und glatt rasiert sind.
Thema des Tages „Wir müssen uns auf den Worst Case vorbereiten“ Herr Minister, fangen wir mit einer ganz einfachen Frage an: Befinden wir uns im Krieg?
Meinung Debatte spielt Putin in die Hände Der „Drohnenwall“ hat eine rasante Karriere gemacht. Vor einigen Wochen hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Wort erstmals benutzt.
Meinung Debatte spielt Putin in die Hände Der „Drohnenwall“ hat eine rasante Karriere gemacht. Vor einigen Wochen hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das Wort erstmals benutzt.
Politik Putins Drohnen-Schock Russische Drohnen über Polen und Rumänien, MiG-Kampfjets im estnischen Himmel – in den vergangenen Wochen häufen sich Luftraumverletzungen durch Moskau.
Politik „Europa droht ein Jahrhundert der Erniedrigung“ Herr da Empoli, der Erzähler in Ihrem neuen Buch „Die Stunde der Raubtiere“, erschienen beim Verlag C.H. Beck, malt ein düsteres Bild der Gegenwart.
Politik Wadephul will Zusammenarbeit mit Polen und Frankreich stärken Dana Heide, Mareike Müller Warschau