Finanzen Erfolgsfaktor Vielfalt Berlin. DIN-Normen sind Teil unserer Wirtschafts- und Sicherheitskultur. Sie stehen für Präzision und Ordnung; sie geben Struktur und Verlässlichkeit, vor allem bei technischen Spezifikationen, Sicherheitsanforderungen, Umweltschutz- ...
Politik Kosten der Energiewende dürfen nicht vertuscht werden Nach Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) wird der deutsche Staat erneuerbare Energien in diesem Jahr voraussichtlich mit 23 Milliarden Euro fördern.
Politik Chinas gefährliche Dominanz Deutschland und die EU sollten es stärker belohnen, wenn sich Unternehmen in die internationale Normung einbringen. Das ist die Empfehlung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Diplo-Foundation.
Politik Industrie fällt in Normung zurück Brüssel. Die deutsche Industrie fürchtet, ihren Vorteil in der internationalen Normung zu verlieren. "Insbesondere bei der Normung und Standardisierung von Zukunftstechnologien läuft Europa Gefahr, von China abgehängt zu werden", heißt ...