Finanzen EuGH beanstandet Fusionsprüfung Luxemburg. Anders als zuvor das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) der EU-Kommission untersagt, eine Fusionsprüfung vorzunehmen, wenn weder sie selbst noch ein Mitgliedstaat dafür zuständig sind.
Finanzen Keine Prüfung ohne Zuständigkeit Luxemburg. Anders als zuvor das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) der EU-Kommission untersagt, eine Fusionsprüfung vorzunehmen, wenn weder sie selbst noch ein Mitgliedstaat dafür zuständig sind.
Finanzen Geldbuße bestätigt Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die von der EU-Kommission gegen den Lkw-Hersteller Scania verhängte Geldbuße in Höhe von 880 Millionen Euro bestätigt.
Inhalt Märkte heute 1Eon/RWE Im Herbst 2019 besiegelten Eon und RWE einen milliardenschweren Deal. Sie tauschten etliche Geschäftsbereiche und stellten sich grundsätzlich neu auf. Nun müssen sie noch einmal um diese Vereinbarung bangen.
Finanzen EZB bestätigt Millionenstrafe gegen Großbank Frankfurt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldstrafe gegen die französische Großbank Crédit Agricole wegen der Verletzung von Kapitalvorschriften bestätigt. Das teilte die Behörde am Dienstag mit.
Politik Rückschlag für gemeinsame Gasbeschaffung der EU Christoph Herwartz, Catiana Krapp Brüssel, Düsseldorf
Finanzen Klärung sensibler Rechtsfragen Luxemburg. Im vergangenen Jahr sind 1.710 Rechtssachen neu beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) und dem diesem nachgeordneten Gericht der Europäischen Union (EuG) eingegangen, davon 1.111 beim EuGH und 1.474 beim EuG.