Unternehmen Ferrari-Aktie bricht nach Prognose ein Rom. Die Aktie von Ferrari hat am Donnerstag ihren größten Tagesverlust seit 2016 verzeichnet, nachdem der italienische Sportwagenhersteller eine vorsichtig positive Prognose abgegeben hatte.
Unternehmen Ferrari-Aktie bricht nach Prognose ein Rom. Die Aktie von Ferrari hat am Donnerstag ihren größten Tagesverlust seit 2016 verzeichnet, nachdem der italienische Sportwagenhersteller eine vorsichtig positive Prognose abgegeben hatte.
Meinung Ein Marshallplan für die deutsche Autoindustrie Die deutsche Autoindustrie steckt in einer existenziellen Krise. Umsätze schrumpfen, Gewinne brechen teils um mehr als 50 Prozent ein. Die Folgen: wöchentlich Insolvenzen bei Zulieferern, massiver Jobabbau.
Finanzen Luxus ist nicht gleich Luxus Wer auf Luxus-Aktien setzt, hat in den vergangenen Jahren wenig Freude an diesem Investment. Ein börsengehandelter Fonds auf den „S&P Global Luxury Index“ liegt dieses Jahr vier Prozent im Minus.
Thema des Tages Abschied vom Luxus Mercedes-Benz weicht die bisherige Hochpreisstrategie auf. Wie das Handelsblatt von Insidern erfahren hat, strebt der Stuttgarter Dax-Konzern im Kerngeschäft, der Autosparte, künftig nicht mehr an, ausschließlich „wie eine Luxusmarke“ ...
Finanzen Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind 1Zahlen aus dem Dax Fünf Unternehmen aus dem deutschen Leitindex Dax legen Zahlen zum ersten Quartal vor: Der Autozulieferer Continental, der Chemiekonzern Covestro, der Medizintechniker Fresenius Medical Care, der Triebwerksbauer MTU ...
Thema des Tages Satte Dividende, schlechte Bewertung Für Mercedes ist die anhaltende Profiterosion ein veritables Problem. Die ganze Börsenstory von CEO Ola Källenius beruht darauf, mehr Rendite mit Neuwagen, Gebrauchten, Ersatzteilen und Finanzdiensten zu generieren als der Wettbewerb.