Suche speichern

Die Suche wurde gespeichert.

Titel:
als E-Mail erhalten: Der Titel fehlt Du musst dich anmelden Fehler beim Speichern
10 Ergebnisse für Evergrande Group
Finanzen Das riskante Börsenhoch von Chinas Immobilienkonzernen
Martin Benninghoff Shanghai
Meinung Pekings Schweigen ist lauter als jede Krise
Das delikate Kapitel Evergrande ist an der Börse beendet. Am Montag hat die Hongkonger Börse – wie angekündigt – die Aktien des hochverschuldeten Immobilienriesen von der Liste gestrichen.
Meinung Chinas E-Auto-Blase vor dem Knall
Chinas Elektroautomarkt ist der größte der Welt – und wohl auch der fragilste. Mehr als zwölf Millionen Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb wurden 2024 in dem Land verkauft.
Thema des Tages BYD flutet den Markt
Der chinesische Elektroautohersteller BYD produziert derzeit deutlich mehr Fahrzeuge, als er verkauft. Das geht aus Produktionsdaten des Dienstleisters Marklines hervor, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegen.
Unternehmen Der ruinöse Preiskampf der chinesischen Autohersteller
Sabine Gusbeth Chongqing
Titelseite PwC verliert in China Großaufträge
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC büßt in China weitere lukrative Aufträge ein. Der Konzern hat nun auch das Abschlussprüfer-Mandat seines bisher größten Kunden im Land, der Bank of China, verloren.
Titelseite PwC verliert in China Großaufträge
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC büßt in China weitere lukrative Aufträge ein. Der Konzern hat nun auch das Abschlussprüfer-Mandat seines bisher größten Kunden im Land, der Bank of China, verloren.
Unternehmen PwC verliert Großaufträge in China
Bert Fröndhoff Düsseldorf
Titelseite PwC verliert in China Großaufträge
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC büßt in China weitere lukrative Aufträge ein. Der Konzern hat nun auch das Abschlussprüfer-Mandat seines bisher größten Kunden im Land, der Bank of China, verloren.
Politik Welche Reformen China jetzt anstoßen könnte
Sabine Gusbeth, Martin Benninghoff Dalian, Peking, Shanghai