Meinung Wie Regierungsberater Südekum die Öffentlichkeit täuscht Das Vertrauen in unseren Staat basiert auf seiner Handlungsfähigkeit und der Nachvollziehbarkeit seiner Entscheidungen. Geht dieses Vertrauen verloren, treibt dies die Wähler den politischen Rändern zu und erodiert die Akzeptanz der ...
Meinung Tricksereien gehen munter weiter Es gibt so manchen Bahn-Experten, der bei dem Begriff „Hochleistungskorridorsanierung“ so sauer wird, dass ihm der Kopf rot anläuft.
Titelseite Rompf wird nicht Chef der Bahn-Sparte InfraGo Die Infrastruktursparte der Deutschen Bahn bekommt, anders als von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geplant, doch keinen neuen Chef. Am Donnerstagvormittag zog zunächst Dirk Rompf seine Kandidatur für den Posten zurück.
Unternehmen „Kompetenzen der älteren Generation werden häufig unterschätzt“ Frau Hestert-Vecoli, in Unternehmen arbeiten mittlerweile vier bis fünf Generationen zusammen. Wie funktioniert das aktuell – und wo gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Meinung Schnieders Bahn-Desaster Wohl selten zuvor wurde ein dringend benötigter Neubeginn eines Unternehmens so sehr vermasselt wie bei der Deutschen Bahn. Das zeigt sich endgültig mit dem Rückzug von Dirk Rompf als designiertem Chef der Infrastruktursparte.
Titelseite Rompf wird nicht Chef der Bahn-Sparte InfraGo Die Infrastruktursparte der Deutschen Bahn bekommt, anders als von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geplant, doch keinen neuen Chef. Am Donnerstagvormittag zog zunächst Dirk Rompf seine Kandidatur für den Posten zurück.
Titelseite Palla als neue Bahn-Chefin berufen Der Aufsichtsrat der Bahn hat die bisherige DB-Regio-Chefin Evelyn Palla am Dienstag zur neuen Konzernchefin gewählt. Palla soll den Staatskonzern ab Oktober aus der Krise führen, profitabel und pünktlicher machen.