Unternehmen Ergo übernimmt US-Digitalversicherer Next Tami Holderried, Susanne Schier München, Frankfurt
Finanzen 4,5 Prozent für US-Bonds – lohnt jetzt der Einstieg? Martin Müller, Andreas Neuhaus, Frank Wiebe Frankfurt
Finanzen „US-Zinserhöhungen halte ich für extrem unwahrscheinlich“ Herr Krautzberger, die Anleihekurse fallen, die Renditen ziehen an. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen näherte sich zeitweise der Marke von fünf Prozent. Sehen wir einen Ausverkauf am Rentenmarkt?
Thema des Tages „Wir müssen besprechen, was wir uns noch leisten können“ Herr Bäte, die Allianz verwaltet insgesamt 1,8 Billionen Euro. Aus Sicht eines Großinvestors: Lohnt sich das Investieren in Deutschland noch?
Wochenende Krank, Teilzeit oder Feierabend – wie wir unseren Wohlstand bestimmt nicht sichern Wenn wir über den Fachkräftemangel als Wachstumsbremse sprechen, geht die Debatte am eigentlichen Problem vorbei. Denn streng genommen hat Deutschland keinen Mangel an Fachkräften.
Finanzen Schuldenrisiko statt Inflationsrisiko Der Kampf gegen die Inflation geht zu Ende. Das bestätigt die neueste Inflationszahl für den September vom Dienstag: Mit 1,8 Prozent liegt sie sogar unter dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB).
Meinung Orcel macht seinen Job gut Die italienische Unicredit will die Commerzbank. Und zwar ganz, selbst wenn die Commerzbank und ihr größter Aktionär – der Bund – das aktiv zu verhindern suchen.