Meinung Außenansichten Der „Miami Herald“ kommentiert die Begnadigung aller Straftäter der Kapitol-Attacke vom 6. Januar 2021 durch US-Präsident Donald Trump sowie die präventiven Begnadigungen seitens seines Amtsvorgängers Joe Biden:
Meinung Außenansichten Zu der Diskussion in der EU um neue Wege im Kampf gegen irreguläre Einwanderung schreibt die spanische Zeitung „ABC“:
Meinung Außenansichten Die konservative norwegische Tageszeitung "Aftenposten" (Oslo) argumentiert zum Verdacht, der britische Premierminister Boris Johnson habe an Partys teilgenommen und damit gegen die von ihm selbst verhängten Coronaregeln verstoßen:
Meinung Außenansichten Die norwegische Tageszeitung "Aftenposten" kommentiert das angespannte Verhältnis zwischen Russland und dem Westen:
Meinung Außenansichten Zu den Vermittlungsbemühungen des französischen Präsidenten in der Ukrainekrise schreibt die niederländische Zeitung "De Telegraaf":
Meinung Außenansichten Die Londoner "Financial Times" kommentiert die Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln infolge des Krieges in der Ukraine:
Meinung Außenansichten Die norwegische Tageszeitung "Aftenposten" kommentiert die bevorstehende Entscheidung des EU-Gipfels zum Ukraine-Beitritt:
Meinung Außenansichten Zu den chinesischen Vorschlägen zur Beilegung des Krieges in der Ukraine und dem dazugehörigen Positionspapier schreibt die italienische Zeitung "Corriere della Sera":
Meinung Außenansichten Zu den Folgen des Hamas-Angriffs auf Israel schreibt die französische Tageszeitung "Libération":