Inhalt

Nr. № 126

Dienstag, den 4. Juli 2023
Meinung
Außenansichten
Die spanische Zeitung "El Mundo" kommentiert die Krawalle in Frankreich:
Pharmastandort Deutschland
Zukunftschancen in Gefahr
Die Schlüsseltechnologie Pharma braucht keine Milliardensubventionen.
Finanzplatz
Paris schlägt Frankfurt - na und?
Die Franzosen profitieren mehr vom Brexit als wir. Es sei ihnen gegönnt.
Handelsblatt — Gastkommentar —
Der Staat bremst den Netzausbau
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung ihre Gigabitstrategie verabschiedet. Passiert ist seither wenig. Unternehmen fühlen sich eher ausgebremst als unterstützt, mahnt Markus Haas.
Unternehmen
Bundeswehr
Drohnen sollen Kampfjets schützen
Im Auftrag der Bundeswehr soll Airbus Defense and Space intelligente Drohnenschwärme erproben. Zwei Start-ups sollen dabei helfen.
Medikamentenentwicklung
Immer weniger klinische Studien in Deutschland
In der Erprobung neuer Medikamente fällt Deutschland zurück. Die Industrie fordert einen besseren Datenzugang.
Lufthansa
Eurowings Discover soll mit neuem Namen rentabel werden
Der Namenszusatz Eurowings und die lila Farbe werden verschwinden - und damit auch das Markenwirrwarr. Für 2023 wird ein zweistelliger Millionengewinn angepeilt.
Supercomputer
So will der Nvidia-Chef das Klima retten
Supercomputer sollen den Klimawandel bekämpfen. Dafür unterstützt der Chiphersteller jetzt eine internationale Initiative.
Elektronikhersteller
Apple kürzt die Produktion der Vision Pro
Die Fertigung der Computerbrille ist komplex - der Konzern dürfte seine Ziele deutlich verfehlen.
Büroimmobilien
US-Immobilienkrise trifft die Familie Otto
Zur Paramount Group der Familie Otto gehören 17 große Bürogebäude in New York und San Francisco. Das war lange lukrativ. Doch die Immobilienkrise belastet die Geschäfte.
Unternehmensfinanzierung
Fintech Silvr kooperiert mit Citi
Der Vermittler profitiert vom starken Geschäft mit Krediten für Mittelständler.
Spotmarkt
Negativrekord beim Strompreis
Der Börsenstrompreis ist am Sonntag auf seinen tiefstmöglichen Stand gefallen - zur Freude einiger Stromverbraucher.
Tourismus
Krise soll Urlauber ins Ahrtal locken
Nach der verheerenden Flut im Ahrtal vor zwei Jahren gibt erstmals ein Gutachten die Richtung vor, wie es mit der zerstörten Urlaubsregion weitergehen soll. Im Gespräch ist auch ein Krisenzentrum.
Thames Water
Britische Wasserversorger stecken in der Krise
Die Unternehmen haben Schuldenberge angehäuft, dennoch sind ihre Leitungen marode. Wie es so weit kommen konnte.
Frederik Fahning, Fritz Trott, Cihan Aksakal
So will Zenjob profitabel werden
Der junge Personalvermittler ist zuletzt stark gewachsen - hat dabei allerdings auch deutliche Verluste geschrieben. Das soll sich nun ändern.
Software für die nächste Computergeneration
Mehr Geld fürs Quanten-Start-up von Ex-Bahn-Vorständin Jeschke
Quantagonia will bestehende Computerprogramme für Quantencomputer übersetzen. Das Angebot soll Firmen den Einstieg in diese Technologie erleichtern.
Finanzen
Europas Finanzplätze
Paris profitiert vom Brexit
Die Krawalle in Paris trüben das Bild der Hauptstadt. Doch sieben Jahre nach dem Brexit ist die Stadt zum wichtigsten EU-Finanzplatz aufgestiegen. Was steckt dahinter?
Finanzsektor
Sparkassen sehen Stabilisierung bei Baufinanzierung
Der Schock des sprunghaft angestiegenen Zinsniveaus klingt offenbar allmählich ab.
Votum
Richtlinie für Firmen
Die Lieferkettenregel soll den Wettbewerb fairer machen.
Umweltschutz
EU regelt Sorgfaltspflichten
Unternehmen müssen künftig bestätigen, dass für die Herstellung ihrer Produkte und Rohstoffe kein Wald gerodet wurde.
Entzug der Kfz-Fahrerlaubnis
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
Oberlandesgericht Frankfurt am Main sieht eine Regelvermutung.
Geistiges Eigentum
Einheitliches Patentgericht
Rechte sollen möglichst unkompliziert europaweit durchsetzbar sein.
Trendviertel Frankfurt
Wo sich ein Kauf lohnt
Die Immobilienpreise in Frankfurt sind im ersten Quartal deutlich zurückgegangen. Welche Viertel sind dennoch gefragt - und welche Gebäude zeigen sich im Wert am stabilsten?
Anlagestrategie
Das Depot jetzt richtig strukturieren
Experten verraten, wie sie Aktien und Anleihen derzeit gewichten und zudem auf verschiedene Regionen verteilen. Dabei helfen auch ETFs.
Maestro-Aus
Was ändert sich für Bankkunden?
Die Maestro-Funktion auf den Girokarten läuft aus. Viele Banken stellen auf Mastercard und Visa um, einige bekommen Aufschub. Dabei müssen Bankkunden einiges beachten.
Mais und Weizen
Monat der Entscheidung für Agrarrohstoffe
Die Trockenheit in den USA hat dem Mais zugesetzt und zeitweise die Preise nach oben getrieben. Global bedrohen Dürren die Ernte.
Handelsblatt Today
Wie Sie Ihr Depot robust aufstellen
Die schlimmste Phase scheint zwar vorüber, doch die Inflationsrate im Euro-Raum ist mit 5,5 Prozent aktuell immer noch mehr als doppelt so hoch wie die Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB).
Dax-Umfrage
Anleger sehen Dax-Rally skeptisch
Viele Anleger warten auf eine Korrektur am Aktienmarkt, noch ist ein Kursrutsch aber nicht absehbar.
Chart des Tages
Kürzung der Ölförderung verlängert
Saudi-Arabien und Russland wollen weniger fördern - Rohöl wird wieder teurer.
— Märkte-Insight —
Schlechte Geschäfte, trübe Aussichten
Neue schwache Konjunktursignale für Deutschland und die Euro-Zone bereiten Ökonomen und Anlegern Sorgen. Und es stehen weitere Daten an in den nächsten Tagen.
Rezmer, Anke
Börse am Dienstag
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
1Habeck auf Podium Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht bei einer Podiumsdebatte zur Zukunft der deutschen Chemieindustrie. Die Branche stand zuletzt wegen der hohen Energiepreise unter Druck.
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Titelseite
Nr. 126
Dienstag, 4.07.2023
Meinung
Außenansichten
Zukunftschancen in Gefahr
Paris schlägt Frankfurt - na und?
Der Staat bremst den Netzausbau
Unternehmen
Drohnen sollen Kampfjets schützen
Immer weniger klinische Studien in Deutschland
Eurowings Discover soll mit neuem Namen rentabel werden
So will der Nvidia-Chef das Klima retten
Apple kürzt die Produktion der Vision Pro
US-Immobilienkrise trifft die Familie Otto
Fintech Silvr kooperiert mit Citi
Negativrekord beim Strompreis
Krise soll Urlauber ins Ahrtal locken
Britische Wasserversorger stecken in der Krise
So will Zenjob profitabel werden
Mehr Geld fürs Quanten-Start-up von Ex-Bahn-Vorständin Jeschke
Finanzen
Paris profitiert vom Brexit
Sparkassen sehen Stabilisierung bei Baufinanzierung
Richtlinie für Firmen
EU regelt Sorgfaltspflichten
Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
Einheitliches Patentgericht
Wo sich ein Kauf lohnt
Das Depot jetzt richtig strukturieren
Was ändert sich für Bankkunden?
Monat der Entscheidung für Agrarrohstoffe
Wie Sie Ihr Depot robust aufstellen
Anleger sehen Dax-Rally skeptisch
Kürzung der Ölförderung verlängert
Schlechte Geschäfte, trübe Aussichten
Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Exklusiv für Abonnenten.
Mit unserem H+ Premium Abo lesen Sie das ePaper und erhalten unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln in der App und auf handelsblatt.com.